Blog Panorama Impressionen Ausstattung English
 
Anfragen Buchen E-Mail
 

Klettersteig Tristkogel

Mit dem Auto fährt man nach Kitzbühel Richtung Aurach. Gleich direkt beim Gasthaus Hechenmoos muß man abbiegen. Weiter geht es Richtung Kelchalm. Bei der Ruine des alten Berwerks wird geparkt. Zum Tristkogel geht es Richtung Oberkaseralm. Solange die Tiere auf der Alm sind ist die Hütte auch bewirtschaftet (Sehr freundliche, hilfsbereite Sennerin). Von hier aus kann man den Tristkogel schon sehr gut sehen. Zum Klettersteig gelangt man direkt hinter der Alm querfeldauf. Der Einstieg ist hinter dem gut sichtbaren Felsbrocken am Fuß des Kogels.

Der Klettersteig ist relativ schwierig mit Überhang und man braucht unbedingt das Klettersteigset. Der Gipfel ist sehr schön und man hat einen herrlichen Ausblick auf die Kitzbüheler Alpen. Zurück führen viele verschiedene Routen. Man kann noch einige Gipfel mitmachen und auch ein kleiner Bergsee ist in der Nähe. Die Tour hat mit der kürzesten Rückvariante ca 4,5 Stunden gedauert. Davon waren etwa 2,5h Aufstieg, 45 min Klettersteig und 1,5h Abstieg. Eine wunderschöne kurze Wanderung mit abenteuerlichem Klettersteig in den Kitzbühler Alpen.

Zurück

Wandern in Tirol.

Wandern in Tirol.