Blog Panorama Impressionen Ausstattung English
 
Anfragen Buchen E-Mail
 

Magen-Darm Infektionen bei Säuglingen

Hilfe, schon wieder macht eine Magen Darm Infektion Ihre Runden. Meist ist Ihr Motto kurz und heftig und wir Erwachsene stehen Sie in 2-3 Tagen durch. Doch wie schaut dies bei unseren Babys aus?

Werden die Kleinen noch gestillt so haben Sie einen großen Vorteil, denn ist die Mutter erkrankt so befinden sich in der Milch gleich auch die Abwehrkräfte für das Baby. Also unbedingt weiter stillen, so bleibt Ihr Baby gesund oder es übersteht die Infektion leichter.

Ist das Kind erkrankt so bekommt die Mutter über die Montgomery Drüsen an den Brustwarzen durch den Speichel des Kindes die Information über den Virus und so bildet auch hier die Mutter spezielle Abwehrzellen die sie dem Kind über die Muttermilch schickt. Gestillte Kinder verweigern meist auch Breis oder anderes Essen aber Sie trinken immer von der Brust und aus diesem Grund werden Sie nicht so schnell dehydriert ( ausgetrocknet ). Auch wenn es so scheint als ob das Baby die ganze Muttermilch wieder erbricht.

Wie stellt sich die Situation für das abgestillte Kind wenn es erbricht oder Durchfall hat? Daß Kinder, wenn Sie krank sind nicht mehr essen, ist vorläufig kein Problem. Wichtig ist, daß sie genug Flüßigkeit zu sich nehmen. Die Therapie ist natürlich abhängig vom Alter und je jünger die Babys sind um so schneller sollten Sie den Arzt aufsuchen.

Bieten Sie Ihrem Kind ständig Wasser oder z.B. Rotbuschtee oder Saft an. Ihr Arzt verschreibt Ihnen auch ein Elektrolytgetränk welches die Kinder aber aus Erfahrung oft ablehnen. Die Milchnahrung können Sie, insofern sie vertragen wird, etwas dünner anmachen. Überprüfen Sie ob und wie viele nasse Windeln das Baby  hat. Der Harn soll nicht zu gelb (konzentriert) sein. Achten Sie auf rissige Mundwinkel und ob die Hautspannung Ihres Kindes abnimmt.

Leider gibt es gegen einen Virus kein Medikament, er muß einfach raus und das Kind muß selber mit ihm fertig werden. Bei Kindern unter einem halben Jahr sollte man recht schnell den Arzt aufsuchen. Die Gefahr des Austrocknens ist doch recht hoch und nur über ein Blutbild richtig beurteilbar. Bessert sich der Zustand bei einem größeren Kind nicht nach einem Tag oder verweigert es sämtliche Getränke so ist es auch ratsam den Arzt aufzusuchen.

Magen Darm Infekte können meist nicht medikamentös behandelt werden, aber wir müssen sicherstellen das das Kind genug Flüssigkeit zu sich nimmt, wenn nicht freiwillig dann eben über eine Infusion.

Überall wo Menschen sich treffen und gerade in Kindergruppen ist die Ansteckung besonders hoch. Wir sollen die Kinder deshalb aber nicht isolieren. Denken Sie daran, das alle durchgemachten Krankheiten in den ersten beiden Jahren das Immunsystem aufbauen und die Kinder letztendlich stärken!

Liebe Grüße
Elfriede Seiwald

Zurück

Urlaub in Tirol!