Der richtige Sonnenschutz fürs Baby
Der Sommer rückt näher und wir alle freuen uns auf schönes Wetter und Sonnenschein. Vergessen wir dabei bitte nicht, dass Sie uns auch schaden kann und jeder Sonnenbrand die Gefahr von Hautkrebs steigert. Bei unseren Babys ist die Haut besonders dünn und empfindlich. Wie schützen wir nun unsere Kleinen?
Am besten ist es, die direkte Sonne zu meiden. Helfen Sie sich mit einem Sonnenschirm oder Segel mit UV Schutz. Sonnencremen sollten im ersten Jahr nur vorsichtig angewandt werden, da die Haut zu viele Stoffe aufnimmt und die Babyhaut wenn Sie gänzlich eingeschmiert ist, auch nicht schwitzen kann. Wir finden verschiedene Sorten von Sonnencremen auf dem Markt. Manche enthalten unterschiedliche Chemikalien die die UV Strahlung abfiltern. Diese werden leider auch von der empfindlichen Babyhaut aufgenommen. Besser ist es zu einer Creme zu greifen die mit einem Mineralstofffilter arbeitet. Auch da sollte man nur die Stellen einschmieren, die man nicht mit Kleidung bedecken kann. Experten warnen davor die zarte Haut der Babys im ersten Jahr unnötig mit Sonnenschutzmittel zu belasten.
Die beste Methode ist es, die Kinder mit Kleidung zu schützen. Verwenden Sie eine leichte Baumwollmütze die auch den Nacken bedeckt, ein dünnes Langarm T-Shirt und dünne weite Baumwollhosen. Bei sehr kleinen Kindern sollte man auch die Füße mit dünnen Söckchen bedecken. Nun brauchen Sie nur noch Hände und Gesicht ( mit den Ohren ) mit einer Creme schützen.
Beim Kauf achten Sie darauf, dass die Sonnencreme für Babys und Kleinkinder geeignet ist und mit einem mineralischen Filter arbeitet. Vermeiden Sie Gelee oder Produkte mit Alkohol, da diese die Haut austrocknen. Wählen Sie ein unparfümiertes Produkt. Testen Sie an einer kleinen Hautstelle ob das Kind die Creme auch verträgt. Man sollte das Baby ca 15 min bevor man das Haus verlässt einschmieren und einen Schutzfaktor von mindestens 25 wählen.
Kinder ab einem Jahr haben es schon besser gelernt zu schwitzen und dürfen deshalb an einem Badetag auch schon am ganzen Körper eingecremt werden doch auch für Sie ist Kleidung der bessere Schutz.
Übrigens ist die Sonne auch im Frühjahr und im Herbst nicht zu unterschätzen.
Liebe Grüße
Elfi