Blog Panorama Impressionen Ausstattung English
 
Anfragen Buchen E-Mail
 

Reisen in der Frühschwangerschaft – Erfahrungsbericht

Da ich immer schon gerne gereist bin kann ich Ihnen dazu meine eigene Geschichte erzählen. Man möchte meinen für mich als Hebamme und Gastronomin kein Problem aber es gab dennoch viele Überraschungen die ich Ihnen gerne ersparen möchte.

Im Jänner 1999 beschlossen mein Mann und ich zu heiraten. Nach 3Jahren Kinderwunsch mit allen möglichen Therapien waren wir uns sicher das wir auch ohne Babys ein Ehepaar sein möchten. Ich begann mit den Vorbereitungen und kaufte mir mein Hochzeitskleid Größe 36, eng geschnitten. 14 Tage später war ich schwanger!

Meine Schwiegermutter buchte uns als Geschenk eine Traumreise – 16 Tage Malediven. Klingt herrlich wäre mir nicht so schrecklich übel gewesen. Der Arzt erlaubte mir den Flug. Ich war in der 12 SSW und alles schien in bester Ordnung. Nur Tauchen,- tauchen ist verboten – also schnorcheln.

Der Flug war ganz in Ordnung, die Maschine fast leer und die Crew schlecht gelaunt. Macht nichts, ich hatte genug Platz um immer wieder meine Beinübungen zu machen – Trombosegefahr – und um mich nach der Hochzeitsnacht gut auszuschlafen. Auch der zweite Flug mit einer kleine Wassermaschine verlief besser als erwartet denn die Anstrengung der letzten Tage hatten mich in eine leichte Trance versetzt.

Es erwartete uns ein wunderschöner Club, Sonne und Palmenstrand und auch unser Bungulow war sehr komfortabel.

Obwohl ich mich sehr auf diesen Urlaub gefreut hatte entwickelte sich einiges dann anders als erwartet. Das Essen war relativ scharf und für mich schlecht verträglich. Das Klima und die Hitze  belasteten meinen Kreislauf so sehr das mir schon beim Tischtennis spielen schwarz vor den Augen wurde. In den ersten 5 Tagen lag ich am weißen Strand, schnorchelte rund um das abgestorbene Hausriff ( El Ninjo) und laß 5 Bücher wärend mein Mann sich mit der jungen asiatischen Tauchlehrerin an den  Wunder des Meeres erfreute.

Am Tag Nummer 6 nahm ich an einer Bootsfahrt teil (leider) was meinem Magen nicht gefiel und nachdem ich Haialarm ausgelöst hatte – mein Mann war im Wasser – war klar das auch meine Nerven an der Grenze waren. Der Hai war übrigens ein Delphin!

Tag Nummer 7 bis 10 wurden zur ersten Bewährungsprobe unserer jungen Ehe. Ich wollte kein Buch mehr lesen und  keine Palmen mehr sehen! Die Fische am Hausriff kannte ich nun schon persöhnlich und beim Vornamen! Das Essen war in meiner Situation einfach das falsche und die Süßigkeiten als Ersatz wirkten sich auf meine Bikinischwangerenfigur aus. Sport und Kreislauf konnten sich bei diesen Temperaturen nicht anfreunden. Ich hatte die Nase voll – ich muß hier weg.  Der nächste Flug nach Europa war Berlin Schönefeld. Auch mein Mann war bereit seine körperlich und psychisch verstimmte eben ” Schwangere” Gattin nach hause zu bringen.

Die letzte Hürde war das Schnellboot das uns zur Abfluginsel brachte. Es war 5 Uhr morgens und der Junge Mann vor mir kotzte sich die Seele aus dem Leib. Entschuldigen Sie bitte diesen Ausdruch doch ich kann es auch nach vielen Jahren noch nich anders beschreiben. Ich glaube Sie können es sich vorstellen wie es mir junger Ehefrau 13 SSW dabei ging und was sich mein Liebster von mir anhören mußte. Ich war so mitgenommen das ich auch den Heimflug kaum warnahm, die Crew war übrigens immer noch schlecht gelaunt. In Berlin bin ich dann noch bei Rot über die Ampel gelaufen was nun auch die Nerven meines Mannes überforderte und Ihn dazu bracht seine junge Familie auf den schnellsten Weg nach Hause zu bringen. Auch die Versicherung hatte Einsehen mit meiner Situation und zahlte ohne Murren die Flugumbuchung und den extra Flug Berlin – München.

Ich möchte Sie damit nur darauf hinweisen das weit mehr zu bedenken ist als nur die Trombose Gefahr! Achten Sie darauf das Sie als Schwangere viele neue körperliche und psychische Bedürfnisse haben. Auch diese Erfahrungen haben mich bestärkt das Babymio zu eröffnen. Ein Hotel in dem Schwangere Mutter und Väter und dann auch Babys unbeschwerte Tage erleben können. Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Ihre Elfriede Seiwald

Zurück

Urlaub in Tirol!